Der Vorstand stellt sich vor...


Obfrau


Petra Gastl

 

Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich den Pferden verfallen und gehe nun beruflich ganz in meinem Kindheitstraum auf.

 

Ich unterrichte seit vielen Jahren, trainiere viele verschiedene Pferd-Reiter-Paare und habe schon viele verschiedene Pferde ausgebildet.

Mein Wunsch war es immer mit viel Gefühl zu arbeiten und so individuell das Pferd zu fördern und zu fordern. Durch zahlreiche namhafte Trainer darf ich mich stets weiterentwickeln und durch meine Ausbildung als Omnipathin weiterhin meinen Weg den Tieren sowie den Reitern widmen.

Reiterlich konnte ich mich international bereits mehrmals unter Beweis stellen und war somit Mitglied der Equipe Österreich MEM2022 WM2023 MEM2024.

 

Mein Ziel als Obfrau ist es, den Verein mit unserer Grundidee der Gemeinschaft weiter zu führen und mit vielen neuen Ideen und einem tollen Team weiter unseren Sport- und Freizeitspass zu fördern.

 

Kontakt: 

mail to Petra

Tel: +43 650 8667252
www.pferdinharmonie.at


Schriftführerin


Sandra Kleinhans

Ich freue mich sehr, mich als Schriftführerin des PSV zur Friedrichslinde vorzustellen. Pferde begleiten mich schon lange und besonders die Islandpferde haben es mir angetan – ihre Vielseitigkeit, Robustheit und ihr einzigartiger Charakter faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Mit dieser Begeisterung habe ich auch bereits meine Tochter angesteckt. Es ist mir eine große Freude, sie auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Entwicklung im Pferdesport mitzuerleben. 

Neben meiner Leidenschaft für Pferde und den Reitsport verbringe ich meine freie Zeit gerne mit einem spannenden Buch, auf der Schipiste oder im alpinen Gelände. 

Ich freue mich darauf den Verein in meiner neuen Rolle zu unterstützen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.

Auf eine gute Zusammenarbeit und viele schöne Momente mit euch und euren Pferden!

Kontakt: 

mail to Sandra


Öffentlichkeitsreferentin


Brigitte


Hallo, mein Name ist Brigitte und seit meinem achten Lebensjahr fasziniert mich der Islandpferdesport. Besonders die außergewöhnliche Vielseitigkeit dieser Rasse hat es mir angetan. Die Arbeit mit den Pferden bereitet mir große Freude. Besonders spannend finde ich die Ausbildung von Islandpferden, da ich es sehr schätze, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten aber auch die Teilnahme an Turnieren bereitet mir großen Spaß. Es ist mir eine Freude, im Verein aktiv zu sein und ihn in verschiedenen Bereichen, vor allem der Öffentlichkeitsarbeit, zu vertreten.

Kontakt: 

mail to Brigitte


Sport- & Ausbildungsreferentin


Hannah Wolf

 

Sobald ich groß genug war hatte ich meine erste Reitstunde auf einem Islandpferd- die Faszination für diese Rasse ist bis heute geblieben. Vor einigen Jahren bin ich dann zum Turnierreiten gekommen und genieße die Wochenende mit unserem Team und die Trainings während der Saison immer sehr! Getrieben von einem gewissen Ehrgeiz, zählen neben dem Reitsport allmöglicher anderer Sport zu meiner Leidenschaft, weshalb ich mich sehr freue nun als Sportreferentin im Verein tätig zu sein!

Kontakt:

mail to Hannah


Jugend- & Freizeitreferentin


Pia Neff

Nachdem ich mir erst im späteren Erwachsenenleben meinen Traum vom Reiten + eigenen Pferd erfüllen konnte, bin ich nun voll und ganz mit dem "Islandpferde-Fieber" infiziert. Im Jänner 2022 war es dann soweit - ich kaufte mir mein erstes eigenes Pferd Valur. Meine Freude war riesig. Bis heute verspüre ich dieses Glücksgefühl wenn ich Valur auf der Koppel erblicke. Der Umgang mit meinem Pferd und das Reiten ist für mich eine Quelle der Freude, des Lernens und des Ausgleichs. Das Reiten selbst ist für mich ein ebenso faszinierender wie herausfordernder Prozess und eine ständige Reise bei der ich neue Fähigkeiten und Ansätze erlernen darf.

Neben der Leidenschaft für das Reiten, genieße ich meine Freizeit gerne mit meinem Mann oder in geselliger Runde mit Freunden in der Natur beim (Schneeschuh-)Wandern, Klettern, und Stricken.

Ich freue mich sehr darauf das Vereinsleben im Bereich Freizeit aktiv mit zu gestalten und viele tolle und spaßige Erlebnisse gemeinsam teilen zu dürfen.


Kassiererin


Jana Geiger

Mit 6 Jahren durfte ich bereits meine erste Reitstunde absolvieren und dadurch wuchs die Liebe zu Pferden. Im 8. Lebensjahr kam ich zum ersten Mal mit Islandpferden in Kontakt, die seither meine große Leidenschaft sind. Mit meinen Herzenspferden Trausti und Kyrrd habe ich schon viele lehrreiche, vor allem aber schöne Reiterlebnisse erfahren. Die tägliche Herausforderung, Lernen und dennoch zur Ruhe kommen machen für mich den Reitsport zum besonderen Hobby.

Seit 2023 erfülle ich in unserem Verein die Aufgabe der Kassierin.

Kontakt: 

mail to Jana